Zubereitung Biskuitteig:
6 Eier
6 EL heißes Wasser
225 g Zucker
2 EL Vanillezucker
2 EL Vanilleextrakt
150 g Mehl
150 g Speisestärke
1 Paket Backpulver
Zubereitung Biskuitboden:
Da mit der Teig schön fluffig wird, bitte genau an die Zeiten halten...das ist sehr wichtig!
Die Eier mit dem heißen Wasser 1 Minute schaumig schlagen.
Vanillezucker, Zucker und Vanilleextrakt mischen und 1 Minute lang einstreuen, dann die Masse 2 Minuten lang aufschlagen.
Nun mischt Ihr das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver und siebt die Menge in 2 Portionen auf die aufgeschlagene Eiercreme.
Auf niedrigster Stufe nur kurz unterrühren, damit die Eiercreme nicht wieder zusammen fällt.
Backofen vorheizen:
Umluft: 175 Grad
Backzeit: 20-25 Minuten
Zutaten für die Füllung:
500 g Himbeeren TK oder frisch
3 Becher Sahne
3 Päckchen Sahnesteiff
Zubereitung Füllung:
Die Himbeeren auftauen und den Saft auffangen.
Dann die Himbeeren mit dem Zauberstab pürieren und durch ein Sieb streifen, damit die Kerne entfernt werden.
Nun schlagt Ihr die Sahne steif und hebt das Himbeerpürree unter die Sahne.
Nun geht es ans füllen!
Wer es nicht schafft den Teig gleichmäßig mit einem Messer zu halbieren, nimmt sich einen festen Zwirn aus dem Nähkasten und trennt so den Kuchen in zwei Hälften.
Nun bestreicht Ihr die untere Hälfte mit der Himbeer Sahne Füllung, legt die obere Hälfte wieder vorsichtig darauf und ab in den Kühlschrank.
Nun bereitet Ihr die Ganache vor, um den Fondant und die Sahne voneinander fern zu halten.
Die Sahnemasse würde den Fondant aufweichen.
Ich habe hier eine Ganaché aus weißer Schokolade benutzt.
Zutaten Ganaché:
200 ml Sahne
600g weiße Schokolade/Kuvertüre
Zubereitung Ganaché:
200 ml Sahne in einem Topf erhitzen.
Die Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben.
Nun gießt Ihr die heiße Sahne über die Schokolade, wartet ein paar Minuten dann rührt Ihr mit einem kleinen Schneebesen so lange bis sich eine homogene Masse in Nutella Konsistenz ergibt und lasst die Ganaché abkühlen.
Nun streicht Ihr den kompletten Kuchen mit der Ganache ein und versiegelt so vor allem die Schnittstelle, damit keine Sahne Füllung mehr herauslaufen kann.
Die Torte muss nun über Nacht in den Kühlschrank, damit die Ganaché aushärten kann.
Nun geht es ans eindecken!
Zutaten Dekor:
500 g Fondant
+ Fondant in diversen Farben für das Dekor
+ Perlen
+ Zuckerkleber
Zusammensetzung:
Nun rollt Ihr den Fondant schön dünn aus und legt ihn auf die Torte und passt alles genau an.
Zum Abschluss klebt Ihr das Dekor an!
Hierbei lasst Eurer Kreativität freien Lauf...
....und das war mein Ergebnis:
Nachtrag Mai 2017:
was für ein backform wurde denn verwendet also die größe?
AntwortenLöschen34 x 25 x 4,5 cm, ca. 2800 ml
Löschen..das sind die Maße der Birkmann Form ???ich bin super zufrieden und kann sie nur empfehlen....
AntwortenLöschenHallo, ich würde die Torte gerne in einer einfachen Springform (26 oder 28) machen. Passen die Mengen dann wohl noch? Das Rezept klingt so lecker!
AntwortenLöschenHallo Maria, von der Teig und Füllmenge her würde ich sagen Du halbierst die Menge am besten - das dürfte passen.
LöschenMöchtest Du die Torte auch mit Fondant eindecken?
Ich wollte sie im Grunde genau so machen, wie oben beschrieben, nur anders dekoriert. Ist das mit dem Fondant in rund schwieriger? Damit habe ich noch nie gearbeitet.
LöschenWenn Du einen guten geschmeidigen Fondant hast, ist die Form der Torte egal beim eindecken. Und mit der Ganache machst Du einen schönen Untergrund an den sich der Fondant dann schön schmiegen kann :0)
LöschenDankeschön für die Hilfe und das tolle Rezept!
LöschenHallo,
AntwortenLöschenIch finde die Blüten und Schmetterlinge mit den Perlen wirklich schön, das nochmal n extra Hingucker.
Grüße kathin
Vielen Dank liebe Kathrin Je, das dekorieren hat mir auch am meisten Spaß gemacht :0)
LöschenVanilleextrakt was ist das
AntwortenLöschenVanilleextrakt kannst du ganz einfach selber herstellen, hierzu gibt es bald hier ein Rezept. Schreibe mir doch vorab eine Email, dann erfährst du mehr...
LöschenHallo ich würde diese torte auch gerne machen wo kann ich die blumenausstecher bestellen oder kaufen Lg
LöschenHallo, kann ich die Torte, wenn die Ganache drauf ist auch ca 24 h in den Kühlschrank stellen? Und darf man die Torte mit Fondant drauf auch wieder kalt stellen oder stimmt es das dieser dann zerläuft? Ich möchte gern eine Tauftorte machen, hab aber nur Freitag Abend, Samstag Vormittag und Sonntag Vormittag Zeit, Taufe ist dann 14 Uhr :)
AntwortenLöschenHallo , wenn Du die Ganache genau nach Rezept zubereitest kann überhaupt nichts passieren :0) und ja du kannst die Torte mit Fondant auch wieder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Wenn du die Torte richtig mit der Ganache versiegelt hast und die Füllung nicht mit dem Fondant in Berührung kommt...passiert nichts.
AntwortenLöschenViel Spaß
Hallo
AntwortenLöschenWie viel ist ein Paket Backpulver? So ein ganzes Päckchen wo 5-6 pöckle drin sind?
NEIN, natürlich ist nur 1 Päckchen Backpulver gemeint das sind ca. 14 g.
LöschenGeht das Rezept auch mit der "städter Buchbackform" hat die Maße Länge 35cm breite 24cm 4000ml?
AntwortenLöschenHallo Anonym :0), ick kann Dir nicht sagen ob es eins zu eins passt, aber wenn die Maße in etwa gleich sind sollte es passen.
LöschenIch würde den Teig einmal Probebacken, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Wo kann man den die Backform in genau der Größe bestellen? Ich möchte es gerne als Buch machen und die denke man sollte für die form bestimmt auch so en form benutzen. Richtig ?
AntwortenLöschenGlg Katrin
Hallo Katrin Du kannst die Form direkt bei RBV Birkmann im Shop bestellen, hier der Link
Löschenhttps://birkmann.de/buch-gross.html
Hallo, könnte ich den Kuchen anstatt mit Fondant auch mit Marzipan abdecken? Müsste da dann auch die Ganache drunter?
AntwortenLöschenHallo, natürlich geht das :) dann aber ohne Ganache, ich würde den Kuchen dann vorher mit Aprikosenmarmelade einpinseln und darauf die Marzipandecke legen.
Löschen